Aktuelles und Tipps für Gäste
Zu jeder Jahreszeit - auch im Winter -bietet der Naturpark Schwalm-Nette dem Besucher eine Vielzahl an Möglichkeiten die Natur aktiv zu erleben. Erkunden Sie die nähere Umgebung mit Fahrrädern auf dem sehr gut ausgebauten Radwegenetz oder auf "Schusters Rappen". Im Sommer läd der Venekotensee zum Abkühlen und Faullenzen ein. Den See können Sie zu Fuss in wenigen Minuten erreichen.

Das Landhotel als Sponsor
Das Landhotel Linden unterstützt den Dressursport!
Hier die Team-Olympiasiegerin Dorothee Schneider mit dem Landhotel Linden Logo. Der Hotelinhaber gratuliert der Siegerin!

Ihr Rad ist bei uns sicher!
Damit Sie entspannt Ihren Aufenthalt genießen können, verwahren wir Ihr Fahrrad in einem sicheren, abschließbaren Raum!

In der Umgebung
In der Umgebung des Hotels locken zahlreiche Aktivitäten und Ausflugsziele wie der nahegelegene Ort Brüggen. Die niederländische Grenze und das beliebte Ausflugsziel Roermond sind nur wenige Autominuten entfernt. Die Städte Düsseldorf, Krefeld und Mönchengladbach sind in weniger als einer Autostunde zu erreichen. Natur aktiv erleben oder einkaufen auf Weltstadtniveau. Das nähere und weitere Umfeld im Schwalm-Nette-Gebiet bietet unseren Hotelgästen eine Vielzahl an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Natur aktiv erleben
Ob Wandern, Radwandern, Nordic Walking oder Reiten, entdecken Sie das niederrheinische Grenzgebiet von seiner schönsten Seite. Ein neu entwickelter Nordic Walking Park mit insgesamt 150 Kilometern gut beschilderter Routen führt durch die idyllische Landschaft des Niederrheins mit Wiesen und Wäldern, einer der letzten Wacholderheiden des linken Niederrheins und versteckten Seen, Wassermühlen und anderen historischen Sehenswürdigkeiten. Einer von 6 Einstiegspunkten befindet sich direkt bei unserem Hotel.

Golf spielen
Inmitten der wohltuenden Stille und Abgeschiedenheit des Naturschutzgebietes Elmpter Wald, haben unsere Gäste die Möglichkeit, ihre kleinen weißen Bälle auf den breiten Fairways des Europäischen Golfclub Elmpter Wald laufen zu lassen. Der Platz ist von der Royal Air Force 1954 eingeweiht worden .
Nirgens sonst ist es möglich, über die gesamte Länge von 18 Löchern ausschließlich durch dichten Laub-und Kiefernwald diesen herrlichen Sport nachzugehen. Für Abwechslung sorgen zwei weitere Golfplätze in der näheren Umgebung.